Letzte Woche wurden wir von unserer Chefin spontan zu einer Malay-Hochzeit mitgenommen. Spontan heißt: Um 11 Uhr klingelt das Telefon, du liegst rum, nicht geduscht, Haare zusammengezwirbelt, Gammelklamotten an und deine Chefin sagt:" Ich hol euch in einer Stunde ab. Zieht euch was schönes an, wir gehen auf eine Hochzeit." Das ist der Moment, in dem du denkst: "Scheiße, duschen, Haare machen, schminken und die schicken Klamotten anziehen, die von CNY noch im Wäschekorb liegen, weil ich noch nicht in der Wäscherei war. NIEMALS!"
Irgendwie haben wir es doch hingekriegt und sind dann aus der Stadt raus und in ein kleines malaysisches Dorf im Wald gefahren. Der Weg dorthin war recht abenteuerlich, da auf die Straßen nur ein Auto gepasst hat, und mit Gegenverkehr ist das dann schon recht lustig.
Als wir an dem Haus ankamen waren 2 riesige Zelte aufgestellt, unter welchen sich zahlreiche Tische und noch mehr Essen befanden. Es waren so viele Leute dort und alle Blicke waren natürlich auf die Europäer gerichtet, was ziemlich unangenehm war. Vom Brautpaar war noch nichts zu sehen und trotzdem wurde bereits gefeiert. Nachdem wir gegessen haben schauten wir uns dann das Grundstück an und entdeckten einen kleinen Garten, in welchem 3 kleine Holzbuden standen, in welchen jeweils ein großer, angeketteter Affe saß. Außerdem gab es noch einen kleinen Affe, welcher samt Metallkette um den Hals auf einer Stangenkonstruktion rum turnte, einen Käfig mit Wachteln und einen anderen Vogelkäfig mit einem Singvogel hing im Baum. Uns wurde dass erzählt, dass die Affen trainiert werden um die Kokosnüsse vom Baum zu holen. Ich fand das ganze ganz und gar nicht gut, aber es bringt nichts hier etwas zu sagen und das sollte man auch nicht tun, weil die Menschen in Malaysia sehr stolz sind auf alles was sie haben und tun. Davon abgesehen muss ich das ganze akzeptieren, weil ich nicht als Weltverbesserer hier bin und das alles ganz normal ist.
Zurück zu den Zelten, wurde hastig aufgeräumt und Platz gemacht. Nachdem wir uns das malaysische Haus von innen ansehen konnten und auch das Zimmer des Brautpaares sahen, hatten sich außerhalb alle postiert und ein Reisebus brachte die Familie des Paares und das Brautpaar zu den Gästen. Nun wurden selbstverständlich erstmal unzählige Fotos gemacht und danach ging das Brautpaar an uns vorbei, zu einem separat vorbereiteten, gedeckten Tisch und aß mit den beiden Familien, während der Rest Fotos davon machte. Wir verabschiedeten uns von einigen Leuten und verließen dann die Hochzeit. Von der eigentlichen Zeremonie bekamen wir nichts mit und trotzdem war es super interessant alles zu sehen. Natürlich habe ich auch wieder Fotos für euch! Die folgen in einem extra Post!
Stellt Fragen! Bis Bald!
Anne
Hallo Anne,
AntwortenLöschenschöne Geschichten.... Das mit den Affen kannte ich schon. Das ist ganz normal, als ob du in Deutschland einen Hund hältst. Ich würde mich mal für den Vogel im Baum interessieren. Wird der irgendwann geschlachtet oder ist das die Öko-Musikanlage der Familie?
Wie ist eigentlich dein Gang in die Wäscherei ausgegangen?
Liebe Grüße aus dem frühlingserwachenden Weida....
F. Sterner
Warum der Vogel nun in dem Käfig war, kann ich leider nicht sahen, aber ich glaube, dass es einfach eine besondere Art der Dekoration ist, weil ich sowas nun schon öfter gesehen habe, wie zum Beispiel gestern. Da hingen einige Käfige am Rand der Überdachung eines Restaurants :)
LöschenBis jetzt war ich einmal in der Wäscherei. Den Rest habe ich dann im Eimer mit kochendem Wasser und Waschpulver gewaschen. Ich hatte 3-4Kilo an Wäsche zur Wäscherei gebracht und habe umgerechnet fast 4 Euro bezahlt. Das ist Verhältnismäßig viel Geld, weil ich mit 4€ gut 2 Tage mit Essen und Trinken leben kann. Falls Sie noch weitere Fragen haben, nur zu. Zur Zeit bereite ich einen Blogeintrag zum Thema "Essen in Malaysia" vor und sammel fleißig Fotos, Infos etc. (:
Liebe Grüße aus dem sonnig warmen Kuantan!
Anne