Ich blogge jetzt von meinem Telefon aus, was alles ein bisschen umständlicher macht, aber ich möchte euch mitteilen, dass ich und meine Mitbewohnerin Amelie ab morgen Abend für etwa 3 Tage in einer chinesischen Gastfamilie wohnen werden, weil Chinese New Year, dass Chinesische Neujahrsfest vor der Tür steht. Am Donnerstag geht es los, doch bereits am Tag davor gibt es ein großes Abendessen mit der ganzen Familie. Wir werden zu viert dort sein, das heißt alle Freiwilligen in Kuantan feiern zusammen mit einer chinesischen Familie DAS große Fest. Wie genau das ganze ablaufen wird weiß ich noch nicht, aber das macht das ganze irgendwie spannender. Bereits in den letzten Tagen und Wochen gab es von unseren Schülern so so so sooooo viele Geschenke, das kann sich keiner vorstellen. Massen an Plätzchen, Crackern und Orangen über Orangen. Von einem Teil habe ich sogar mit dem Telefon ein Bild gemacht, also kann ich euch das sogar zeigen:
![]() |
Ein kleiner Teil der Geschenke |
Außerdem gibt es noch zu berichten, dass ich letzten Freitag meine ersten beiden Unterrichtsstunden gehalten habe, da Amelie zum Midstaycamp in KL war, und trotz aller Nervosität und dem ewigen Kampf mit Beamer, fremden Laptop und Co, habe ich es doch gemeistert. Und es war so schön heute zu sehen, was sich die Schüler gemerkt haben und wie sie das Gelernte vom Freitag beherrschen. Ich war echt stolz auf sie und auch ein bisschen auf mich selbst. "Kontinente, Ozeane und Länder" hatte ich zum Thema der Stunde gemacht und war doch entsetzt, bzw. erschrocken, dass keiner der Schüler etwas mit Europa und Nord- und Südamerika anfangen konnte. Die Klasse bestand aus Erwachsenen, was mich mächtig zum Grübeln gebracht hat. Aber als die Frauen heute 4 oder 5 Länder Europas aufzählen konnten und dann sagten wo sie herkommen, wo Malaysia liegt und welche Länder angrenzen hat mein Herz gelacht. Das war der bis jetzt schönste Moment während der Arbeit im Projekt.
Ich hoffe jetzt sehr, dass ich nicht all zu viele Fehler in den Text gepackt habe und wenn doch, dann war ich es selbstverständlich nicht. (die Autokorrektur ist schuld!!!)
Bis Bald! Stellt fleißig Fragen!
Anne (oder wie die Schüler sagen: "teacher Ann" -klingt voll peinlich)